Gebackenes 'Risotto' mit Butternut-Kürbis, Salbei und Parmesan-Rezept

Gebacken Ich liebe Risotto, aber ich mache es selten in Gesellschaft, da es in letzter Minute viel gekocht werden muss. Vor kurzem habe ich jedoch festgestellt, dass das Backen von Risotto in einer Auflaufform stressfrei ist. Arborio-Reis wird in eine Auflaufform gestrichen, mit heißer Brühe und geschmolzener Butter bedeckt und in einen heißen Ofen gestellt, wo die Flüssigkeit von den Körnern aufgenommen wird. Auf diese Weise wie ein Pilaw gekocht, ist der Reis zart und nicht al dente und cremig wie beim klassischen Risotto. Die Zugabe von geröstetem Butternusskürbis, geriebenem Parmigiano und frischem Salbei machen diese gebackene Version noch besser.

Für 6 als Beilage oder 4 als Hauptgericht

Zutaten


  • 3 Tassen geschälter, gewürfelter Butternusskürbis (3/4-Zoll-Würfelgröße)
  • 3 EL Olivenöl
  • Koscheres Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 1/2 Tassen Arborio-Reis
  • 3 3/4 Tassen natriumreduzierte Hühnerbrühe
  • 3 EL ungesalzene Butter
  • 1 1/2 Unzen dünn geschnittener Schinken, in etwa 1/4 Zoll breite und 3 Zoll lange Streifen geschnitten
  • 1 Tasse geriebener Parmesankäse, vorzugsweise Parmigiano-Reggiano
  • 1 1/2 EL. gehackter frischer Salbei, plus 3 oder 4 Zweige zum Garnieren

    Richtungen


    Roste im mittleren und unteren Drittel des Backofens anordnen und auf 375° vorheizen. Eine flache 2-Liter-Backform großzügig mit Butter bestreichen und 2 Backbleche mit Rand bereithalten.

    Den Kürbis auf einem der Backbleche verteilen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Mit 1/2 TL Salz und mehrfach gemahlenem Pfeffer würzen.

    Den Reis in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und die Auflaufform auf das andere Backblech legen. Hühnerbrühe und Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Brühe kocht. Gießen Sie die heiße Brühe vorsichtig über den Reis. Decken Sie die Auflaufform fest mit Folie ab.

    Legen Sie das Backblech mit dem Reis auf die mittlere Schiene und das mit dem Kürbis auf die untere Schiene. Den Kürbis unter Rühren alle 10 Minuten rösten, bis er beim Einstechen mit einem scharfen Messer weich und an den Rändern goldbraun ist, ca. 35 Minuten. Gleichzeitig den Reis kochen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist, ca. 40 Minuten.

    Während Reis und Kürbis im Ofen sind, erhitzen Sie den restlichen 1 Esslöffel Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie den Prosciutto unter häufigem Rühren etwa 2 Minuten lang an, bis er knusprig ist. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie den Kürbis und das Risotto aus dem Ofen. Entfernen Sie vorsichtig die Folie von der Auflaufform und rühren Sie 1/2 Tasse Parmesankäse und den gehackten Salbei ein. Den gerösteten Butternusskürbis vorsichtig unterrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. (Das Risotto kann 30 Minuten im Voraus zubereitet werden. Bei Zimmertemperatur locker mit Folie abgedeckt aufbewahren.)

    Die Mitte des Risottos mit den Salbeizweigen garnieren und mit dem sautierten Prosciutto bestreuen. Das Risotto mit einer kleinen Schüssel des restlichen Parmesankäses zum Bestreuen servieren.

    Von Sonntagsaufläufe: Vollkommener Komfort in einem Gericht (Chronik) von Betty Rosbottom.
  • Interessante Artikel